Meldungen der Landeskorrespondenz

TOPMELDUNG
02.05.2025 | 08:36
„Tag der Sonne“: Niederösterreich ist ein großes Sonnenkraftwerk
LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf: 20 Prozent der Gemeinden setzen mit Bevölkerung gemeinsame Projekte um - PV Ziele für 2030 bereits heuer greifbar
02.05.2025 | 14:57
Landesstraße L 1257 in Drosendorf Stadt wird saniert bzw. neugestaltet
Gesamtkosten liegen bei 560.000 Euro
02.05.2025 | 11:39
Sommerfahrplan 2025: Land NÖ & ÖBB bringen Ausflugslust auf Schiene
Bessere Verbindungen, mehr Kapazitäten an Wochenenden und Nostalgie für Familienausflüge – das bringt der Sommerverkehr 2025 in Niederösterreich
02.05.2025 | 10:42
Pro Jahr absolvieren knapp 400 Medizinstudierende ihr Klinisch-Praktisches Jahr in NÖ Kliniken
LR Schleritzko: Klinisch-Praktisches Jahr bietet angehenden Ärztinnen und Ärzten die Chance, Klinikstandorte kennenzulernen
02.05.2025 | 10:15
Mai-Programm im Nationalpark Thayatal
Spechtbeobachtung, alte Wege, Singlewanderung und Familienfest
02.05.2025 | 09:27
Frischgebackene Brotsommelière an Fachschule Pyhra
LR Teschl-Hofmeister: Neue Gourmet-Botschafterinnen des Kulturgutes Brot
02.05.2025 | 09:27
Der Mai im Cinema Paradiso St. Pölten
„Cinema Theatre“, „Cinema Opera“, „Pint of Science“ und mehr

02.05.2025 | 09:24
„Natur im Garten“ Schaugartentage am 17. und 18. Mai
LH Mikl-Leitner: „98 Schaugärten in ganz Niederösterreich zeigen, wie vielfältig und lebendig unser Bundesland ist“
02.05.2025 | 09:21
Attraktivierung Radroute Südliches Waldviertel
LH Mikl-Leitner: In Niederösterreich haben wir für jedes Können und jedes Alter das passende Angebot
02.05.2025 | 08:36
„15. Mai 1955 – Österreich ist frei“: Premiere für ORF Neuproduktion am 14. Mai im „Haus der Geschichte“ im Museum NÖ
Filmpräsentation und Podiumsdiskussion mit Sabrina Peer, Helmut Wohnout und Christian Rapp
02.05.2025 | 08:21
Bergbauernschule Hohenlehen siegt bei Alpe-Adria-Waldolympiade
LR Teschl-Hofmeister: Erfolgsgeschichte bei Forst-Wettbewerben wird eindrucksvoll fortgeschrieben
02.05.2025 | 08:15
Mit der Wachaubahn zum „Wachauer Weinfrühling“
LH-Stv. Landbauer: Wachaubahn ermöglicht sichere An- und Abreise und steht während des ‚Wachauer Weinfrühlings‘ bis in die Nachtstunden zur Verfügung

01.05.2025 | 09:57
Neue Labor-Gebäude für mehr Spitzenforschung am ISTA in Klosterneuburg
LH-Stv. Pernkopf: Forscherinnen und Forscher sind in Niederösterreich willkommen

TOPMELDUNG
01.05.2025 | 09:42
LH Mikl-Leitner eröffnete Volkskulturfestival „aufhOHRchen“ in St. Valentin
„Ein Leuchtturm in der Kulturlandschaft Niederösterreichs“
30.04.2025 | 16:39
Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme
Von „Schrift | Geste | Spur“ bis zur „Reise durch mein Hirn“

30.04.2025 | 14:51
Sitzung des NÖ Landtages
Gesetzesänderungen im Zusammenhang mit dem „Aktionsplan gegen den radikalen Islam“
30.04.2025 | 11:09
Mariazellerbahn startet in die Sommersaison 2025
LH-Stv. Landbauer: Mariazellerbahn bietet Pendlern und Schülern bedarfsgerechte Alltagsmobilität und ist gleichzeitig attraktives Ausflugsziel

30.04.2025 | 11:03
Ausbau der Altersmedizin in Niederösterreich
LR Schleritzko: Insgesamt zehn Zentren für Altersmedizin geplant

30.04.2025 | 10:57
Insolvenzstiftung Kika/Leiner startet am 1. Mai
LR Rosenkranz: Bis zu 300 Leute finden Platz für Weiterbildung und Qualifizierung, Land NÖ stellt mit AMS drei Millionen Euro zur Verfügung

TOPMELDUNG
30.04.2025 | 10:48
LH Mikl-Leitner beim Fest der Wirtshauskultur Niederösterreich 2025
„Unsere Wirtshauskultur zeichnet sich durch Regionalität, Qualität, Gastlichkeit und vor allem durch Authentizität aus“
Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024